Anfahrt
Auto: B32 bis Siemensstraße in Wangen im Allgäu folgen. Großer Parkplatz neben dem Gesundheitszentrum vorhanden.
Bus: Haltestelle "Siebenbürgenstraße / Siemensstraße" direkt vor dem Gesundheitszentrum (Linie 1 und 4).
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag | 08.00 – 12.30 Uhr |
Montag | 14.00 – 18.30 Uhr |
Dienstag | 15.00 – 18.30 Uhr |
Mittwoch | 14.30 – 16.00 Uhr |
Donnerstag | 16.30 – 18.30 Uhr |
Freitag | 13.30 – 15.00 Uhr |
Sa | Geschlossen |
So | Geschlossen |
Notdienst
Bundesweit einheitliche Rufnummer - ohne Vorwahl, deutschlandweit und kostenlos.
116 117
Aktuelle Information
Liebe Patienten,
aufgrund des hohen Telefonaufkommens in unserer Praxis, können Sie gerne Ihre Rezepte, Überweisungen sowie Terminanfragen über unsere Homepage anfordern.
Desweiteren besteht die Möglichkeit, dass sie uns per Email (info@praxisgemeinschaft-wangen.de) kontaktieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Alle BeiträgeUnser Bemühen für Ihre Gesundheit
Schnelle Terminvergabe
Großes Leistungsspektrum
Mensch im Mittelpunkt
Patienteninformation
Sie erreichen uns telefonisch während den Öffnungszeiten von Montag bis Freitag unter der Telefonnummer 07522 912060
Nichtdringliche Termine können Sie auch per E-Mail anfragen und wir kümmern uns zeitnah um Ihre Anfrage.
Bitte melden Sie sich unbedingt vorher telefonisch bei uns an, damit wir Ihnen möglichst unnötige Wartezeiten ersparen können.
Ab 18 Uhr und am Wochenende erreichen Sie den bundesweit einheitlichen Ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer 116 117.
Diagnostik
Die richtige Diagnose ist die entscheidende Voraussetzung für eine adäquate Therapie. Eine vollständige Diagnostik setzt sich aus dem Untersuchungs-Gespräch, der körperlichen Untersuchung und aus verschiedenen, zusätzlichen Maßnahmen (z.B. Labor) zusammen.
Vorsorge
Vorsorgeuntersuchungen dienen der Früherkennung von Krankheiten. Sie werden bei gesunden Menschen durchgeführt, um Krankheiten entweder zu verhindern oder frühzeitig zu erkennen.
Allgemeinmedizinische Leistungen
Unsere Praxis bietet ein breites allgemeinmedizinisches Leistungsspektrum
Weitere Leistungen
Die Spirometrie ist ein medizinisches Verfahren, um das Lungen- bzw. Atemvolumen zu messen. Weichen die Ventilationsgrößen von den jeweiligen Normgrößen ab, kann dies ein Hinweis auf eine Lungenerkrankung sein.
Patienten mit COPD (Chronisch obstruktive Lungenerkrankung) und Asthmatiker sollten sich regelmäßig dieser Lungenfunktionsprüfung unterziehen.

Impfungen sind vorbeugende Maßnahmen gegen verschiedene Infektionskrankheiten.
Lassen Sie Ihren Impf-Status regelmäßig überprüfen, bringen Sie zum nächsten Arztbesuch doch einfach Ihren Impfpass mit! Gerne beraten wir Sie auch zu allen Impfungen, die vor Reisen in bestimmte Urlaubsländer nötig sind.
Die Kosten für die Reiseimpfungen werden inzwischen von vielen gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen. Informieren Sie sich doch einfach vorab bei Ihrer Krankenkasse.
